FAQ

pferdegestütztes Coaching

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem zertifizierten pferdegestützten Coaching, um Ihnen schnell weiterzuhelfen.

Wie kann pferdegestütztes Coaching meine Führungskompetenzen stärken?

Das Coaching nutzt die Interaktion mit Pferden, um Selbstreflexion und Führungsfähigkeiten gezielt zu fördern. Die Bodenarbeit mit dem Pferd gibt uns durch Körpersprache ein direktes Feedback, ohne zu werten. Die Videoanalyse gibt uns die Möglichkeit Selbst- und Fremdwahrnehmung zu vergleichen.

Welche Rolle spielt die Ernährungsberatung im Coaching?

Wir integrieren Ernährungsberatung, um ganzheitliches Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Dabei spielt Genuss, Selbstdisziplin und Leistungsfähigkeit eine übergeordnete Rolle.

Für wen eignet sich das Burnout-Präventionsprogramm?

Das Programm richtet sich an Führungskräfte und Berufstätige, die ihre Resilienz stärken möchten.

Wie läuft eine Coaching-Einheit mit Pferden ab?

Sie laufen mit dem Pferd in einem eingezäunten Bereich, begleitet von einem zertifizierten Coach. Es wird ein individuell für Sie und Ihr Thema durchdachter Parkours aufgebaut. Eine Videoanalyse hilft uns im Nachgespräch, gezielt auf Sie und Ihr Befinden einzugehen und die Körpersprache des Pferdes mit in die Gespräche einzubeziehen.

Führungskompetenzen durch pferdegestütztes Coaching stärken

Erfahren Sie, wie unser zertifiziertes Coaching mit Pferdeunterstützung Ihre Ernährung, Führung und Burnout-Prävention nachhaltig verbessert. Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Sitzung und starten Sie Ihren Weg zu mehr Balance und Erfolg.